Domain phoo.de kaufen?

Produkt zum Begriff PHOO:


  • Waveshare WS1842714 Objektiv, 2.72mm, 14MP, Blende F2.5, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 184.6 FOV
    Waveshare WS1842714 Objektiv, 2.72mm, 14MP, Blende F2.5, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 184.6 FOV

    Waveshare WS1842714 Objektiv, 2.72mm, 14MP, Blende F2.5, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 184.6 FOV

    Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Waveshare WS0202505 Objektiv, 25mm, 5MP, Blende F1.7, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 20.2° FOV
    Waveshare WS0202505 Objektiv, 25mm, 5MP, Blende F1.7, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 20.2° FOV

    Waveshare WS0202505 Objektiv, 25mm, 5MP, Blende F1.7, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 20.2° FOV

    Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Waveshare WS1053516 Objektiv, 3.56mm, 16MP, Blende F2.5, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 105° FOV
    Waveshare WS1053516 Objektiv, 3.56mm, 16MP, Blende F2.5, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 105° FOV

    Waveshare WS1053516 Objektiv, 3.56mm, 16MP, Blende F2.5, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 105° FOV

    Preis: 7.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Waveshare WS1132712 Objektiv, 2.7mm, 12MP, Blende F2.8, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 113° FOV
    Waveshare WS1132712 Objektiv, 2.7mm, 12MP, Blende F2.8, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 113° FOV

    Waveshare WS1132712 Objektiv, 2.7mm, 12MP, Blende F2.8, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 113° FOV

    Preis: 8.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie beeinflussen Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert das Belichtungsdreieck bei der Fotografie?

    Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert sind die drei Variablen des Belichtungsdreiecks. Die Blende reguliert die Menge des einfallenden Lichts, die Verschlusszeit bestimmt die Dauer der Belichtung und der ISO-Wert beeinflusst die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Eine Änderung einer dieser Einstellungen wirkt sich auf die anderen beiden aus, um die richtige Belichtung zu erreichen.

  • Welche Rolle spielen Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert beim Belichtungsdreieck in der Fotografie?

    Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert sind die drei Variablen des Belichtungsdreiecks, die die Helligkeit eines Fotos beeinflussen. Die Blende reguliert die Menge des einfallenden Lichts, die Verschlusszeit bestimmt die Dauer der Belichtung und der ISO-Wert beeinflusst die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors. Zusammen bestimmen sie die richtige Belichtung eines Fotos.

  • Wie können Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit zusammen manipuliert werden, um die Belichtung eines Fotos zu beeinflussen?

    Die Blende steuert die Menge des einfallenden Lichts, die Verschlusszeit bestimmt, wie lange das Licht auf den Sensor trifft, und die ISO-Empfindlichkeit beeinflusst, wie empfindlich der Sensor auf das Licht reagiert. Durch die Anpassung dieser drei Einstellungen kann die Belichtung eines Fotos kontrolliert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine größere Blendenöffnung, eine längere Verschlusszeit und eine höhere ISO-Empfindlichkeit erhöhen die Belichtung, während eine kleinere Blendenöffnung, eine kürzere Verschlusszeit und eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit die Belichtung verringern.

  • Wann welche Blende und Verschlusszeit?

    Wann welche Blende und Verschlusszeit? Die Wahl der Blende und Verschlusszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem gewünschten Effekt, der Lichtverhältnisse und der Bewegung im Bild. Eine große Blendenöffnung (z.B. f/2.8) lässt viel Licht herein und erzeugt eine geringe Tiefenschärfe, während eine kleine Blendenöffnung (z.B. f/16) weniger Licht hereinlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Verschlusszeit bestimmt, wie lange das Licht auf den Sensor fällt. Eine schnelle Verschlusszeit (z.B. 1/1000 Sekunde) friert Bewegungen ein, während eine langsame Verschlusszeit (z.B. 1/30 Sekunde) Bewegungsunschärfe erzeugt. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann eine längere Verschlusszeit notwendig sein, um ausreichend Licht einzufangen. Es ist wichtig, die Blende und Verschlusszeit entsprechend der gewünschten Bildwirkung und den äußeren Bedingungen anzupassen. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um herauszufinden, welche Kombination am besten zu deinem Motiv passt. Denke daran, dass die Blende die Schärfentie

Ähnliche Suchbegriffe für PHOO:


  • Waveshare WS0698012 Objektiv, 8mm, 12MP, Blende F1.8, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 69.5° FOV
    Waveshare WS0698012 Objektiv, 8mm, 12MP, Blende F1.8, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 69.5° FOV

    Waveshare WS0698012 Objektiv, 8mm, 12MP, Blende F1.8, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 69.5° FOV

    Preis: 22.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Waveshare WS1603212 Objektiv, 3.2mm, 12MP, Blende F2.0, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 160° FOV
    Waveshare WS1603212 Objektiv, 3.2mm, 12MP, Blende F2.0, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 160° FOV

    Waveshare WS1603212 Objektiv, 3.2mm, 12MP, Blende F2.0, für Raspberry Pi HQ Kamera M12, 160° FOV

    Preis: 23.50 € | Versand*: 4.95 €
  • MOBOTIX S74 Kamera Body, ohne Objektiv(e)
    MOBOTIX S74 Kamera Body, ohne Objektiv(e)

    Mit ihren bis zu vier Modulen ist die S74 flexibler als jedes MOBOTIX IoT-Videosystem zuvor. Die Kamera selbst agiert mit ihrem verdeckt montierten Kameragehäuse diskret. Sichtbar sind nur die Module. Dank der bis zu drei Meter langen Modulkabel lassen sich gleich mehrere benachbarte Räume oder unterschiedliche Richtungen mit nur einer einzigen Kamera erfassen.Diskret - Flexibel - Brilliant:. Plattform mit der flexibelsten Codec-Unterstützung: H.264, H.265, MxPEG+ und MJPEG+. ONVIF Profile S und T Konformität für höchste Interoperabilität. Bis zu 4 Sensoren möglich (derzeit 2 optische / 2 Funktionsmodule gleichzeitig). Triple Shutter WDR mit einem Bereich von 120dB. Einsatzbereit unterallen Umgebungsbedingungen: -40 bis 65°C. Max. Bildgröße: 4K UHD 3840x2160, 16:9

    Preis: 1576.62 € | Versand*: 23.74 €
  • Promovieren mit Perspektive
    Promovieren mit Perspektive

    Promovieren mit Perspektive , Wer eine Promotion plant oder bereits dabei ist zu promovieren, findet hier den richtigen Ratgeber. Das Handbuch informiert umfangreich und gezielt über alle relevanten Aspekte einer Doktorarbeit, vom Exposé über die Finanzierung bis zu sozialrechtlichen Fragestellungen, Unterstützungsangeboten, strukturierten Promotionsmodellen, Schlüsselqualifikationen, Auslandsaufenthalten und beruflichen Perspektiven in Wissenschaft und Wirtschaft. Dabei werden die Herausforderungen der Promotion gerade auch in den unterschiedlichsten Lebenslagen beschrieben: Promovieren mit Kind, mit Beeinträchtigung, an Fachhochschulen und vieles mehr. Dieses Handbuch ist eine reichhaltige Informationsquelle, auch für Interessierte in Hochschule und Öffentlichkeit, die Promovierenden Beratung und Unterstützung bieten. Die dritte, grundlegend aktualisierte Auflage wurde wieder von aktuell oder ehemals promovierenden Aktiven der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) herausgegeben. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. vollst. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211122, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Dülcke, Dana~Moes, Johannes~Plietzsch, Anton~Schülein, Jessica~Steidten, Torsten, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. vollst. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 378, Keyword: Betreuer finden; Disputation; Dissertation; Exposé; Finanzierung; Lehrbuch; Mentale Gesundheit während der Promotion; Nebenberufliche Promotion; Open Science; Promotion; Promotion abbrechen; Promotion im höheren Lebensalter; Promotion mit Fachhochschulabschluss; Promotionsförderung; Promotionsordnung; Promotionsplanung; Promovieren mit Kind; Promovieren und Soziale Absicherung; Ratgeber; Urheberrecht; Wissenschaft; Wissenschaftlich Arbeiten; Wissenschaftlich Schreiben; Wissenschaftssystem, Fachschema: Promotion (Verleihung der Doktor-Würde)~Beruf / Karriere~Karriere~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Bildungszweck: Für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 23, Gewicht: 722, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783763943715, eBook EAN: 9783838556826, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 777160

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Blende und Verschlusszeit?

    Was ist Blende und Verschlusszeit? Blende bezieht sich auf die Öffnung in der Kamera, die die Menge an Licht steuert, die auf den Sensor fällt. Eine größere Blendenöffnung lässt mehr Licht herein und erzeugt eine geringere Tiefenschärfe, während eine kleinere Blendenöffnung weniger Licht hereinlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Verschlusszeit hingegen bestimmt, wie lange der Sensor Licht ausgesetzt ist. Eine längere Verschlusszeit führt zu mehr Bewegungsunschärfe, während eine kürzere Verschlusszeit Bewegungen einfriert. Beide Einstellungen sind entscheidend für die Belichtung und den kreativen Ausdruck in der Fotografie.

  • Wof?r steht ISO und wie beeinflusst der ISO-Wert die Belichtung einer Kamera?

    ISO steht für International Organization for Standardization und bezeichnet die Lichtempfindlichkeit eines digitalen Bildsensors oder Films. Ein höherer ISO-Wert bedeutet eine höhere Lichtempfindlichkeit, was zu helleren Bildern führt, aber auch zu mehr Bildrauschen. Ein niedriger ISO-Wert erfordert mehr Licht für eine korrekte Belichtung, führt jedoch zu weniger Bildrauschen.

  • Mit welchem Kameramodus, Belichtung, Blende und Verschlusszeit kann man Lichtmalerei mit einer Wunderkerze am besten fotografieren?

    Um Lichtmalerei mit einer Wunderkerze zu fotografieren, empfiehlt es sich, den manuellen Kameramodus zu verwenden. Die Belichtung hängt von der Helligkeit der Wunderkerze ab, aber eine längere Belichtungszeit von einigen Sekunden ist oft erforderlich, um die Bewegung des Lichts einzufangen. Eine offene Blende (kleine Blendenzahl) ermöglicht es, das Licht besser zu erfassen, während eine niedrige ISO-Einstellung das Bildrauschen reduziert.

  • Wie beeinflusst die ISO-Empfindlichkeit die Belichtung und Bildqualität einer Kamera?

    Die ISO-Empfindlichkeit beeinflusst die Lichtempfindlichkeit der Kamera. Je höher die ISO, desto empfindlicher ist die Kamera für Licht, was zu einer besseren Belichtung bei schwachen Lichtverhältnissen führt. Allerdings kann eine zu hohe ISO-Einstellung zu Bildrauschen und einer geringeren Bildqualität führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.